Kerzenleuchter Salzgrube Wieliczka bei Krakau - Salzbergmann mit KeilhaueKerzenleuchter Salzgrube Wieliczka bei Krakau Die hier editierten Kerzenleuchter Salzbergmann mit Keilhaue, Bergmann mit der Paradebarte und Eisenhüttenmann mit Lederschurz, Forkel und Hüttenhut zeigen den Berufsstand der Berg- und Hüttenleute aus dem 17. Jahrhundert. Die vergoldeten Originale der Kerzenleuchter befinden sich im Museum der Salzgrube Wieliczka. „Kerzenleuchter Wieliczka“; Zinn-Kokillenguss Höhe 23,5 cm, Lieferzeit 3 bis 4 Wochen Nur auf Vorkasse |
Kerzenleuchter Salzgrube Wieliczka bei Krakau - Bergmann mit ParadebarteKerzenleuchter Salzgrube Wieliczka bei Krakau Die hier editierten Kerzenleuchter Salzbergmann mit Keilhaue, Bergmann mit der Paradebarte und Eisenhüttenmann mit Lederschurz, Forkel und Hüttenhut zeigen den Berufsstand der Berg- und Hüttenleute aus dem 17. Jahrhundert. Die vergoldeten Originale der Kerzenleuchter befinden sich im Museum der Salzgrube Wieliczka. „Kerzenleuchter Wieliczka“; Zinn-Kokillenguss Höhe 23,5 cm, Lieferzeit 3 bis 4 Wochen Nur auf Vorkasse |
Kerzenleuchter Salzgrube Wieliczka bei Krakau - Eisenhüttenmann mit ForkelKerzenleuchter Salzgrube Wieliczka bei Krakau Die hier editierten Kerzenleuchter Salzbergmann mit Keilhaue, Bergmann mit der Paradebarte und Eisenhüttenmann mit Lederschurz, Forkel und Hüttenhut zeigen den Berufsstand der Berg- und Hüttenleute aus dem 17. Jahrhundert. Die vergoldeten Originale der Kerzenleuchter befinden sich im Museum der Salzgrube Wieliczka. „Kerzenleuchter Wieliczka“; Zinn-Kokillenguss Höhe 23,5 cm, Lieferzeit 3 bis 4 Wochen Nur auf Vorkasse |
Der Ober-Berg-HaubtmannDer Ober-Berg-Haubtmann „Ist der höchste Berg-Beamte, so von der Hohen Landes-Obrigkeit über das gantze Ertzgebürge gesetzt ist, und an dero statt darüber zu befehlen hat; Unter ihm stehen alle und jede Berg- und Hütten-Beamte, wie auch Berg- und Hütten-Arbeiter, und was zum Berg-Werk gehöret, denen allen er von des Landes-Herrn wegen zu schaffen, zu gebiethen, und verbieten hat, dahro ihm auch von jederman, gleich dem Landes-Herrn, in allen das Berg-Werk angehenden Sachen vollkommener Gehorsam, bey Vermeidung ernster Strafe muß geleistet werden. Er hat demnach auf alle andere unter ihm stehende Amt-Leute und Diener, keinen ausgeschlossen, zu sehen, daß ein jeder sein Ambt und Befehlung thue, und sich der Berg-Ordnung gmäß verhalte, ingleichen daß kein Ambt und Dienst, mit unverständigen, unfleißigen, und untüchtigen Leuten bestellet, dieselbe darzu nicht angenommen, noch daran geduldet werden.“ (Text nach Cristoph Weigeln, 1721) „Ober-Berg-Haubtmann“; geschnitzte Figur mit Sockel Nach Abbildung, Trachtenwerk Weigeln 1719 Höhe 26,5 cm (22,0 + 4,5 cm Sockel); Lieferzeit 3 bis 4 Wochen Nur auf Vorkasse |
Die Mutter Erde und ihre Kinder − Der Bergmannsstock von WitkowitzDie Mutter Erde und ihre Kinder − Der Bergmannsstock von Witkowitz Zu den bedeutenden Schöpfungen bergmännischer Kunst im 20. Jahrhundert gehört der Bergmannstock von Witkowitz, aus der Hand des Stahlschneiders Michel Blümelhuber. 1929 wurde der Bergmannstock von Witkowitz als Geschenk der Witkowitzer Bergbau- und Eisenhüttengewerkschaft dem Museum in Mährisch-Ostrau übergeben. Anlass war das hundertjährige Bestehen der Gewerkschaft. Seit 1945 ist das Original im Stahlschnitt verschollen. „Mutter Erde und ihre Kinder“; Häckelblatt mit Spitze Messingsandguss, entgratet und poliert Häckelblatt ca. 11,5 cm ´ 17,0 cm, Häckelspitze: ca. 12,0 cm; Lieferzeit ca. 3 Wochen, ohne Helm (Stock) Nur auf Vorkasse |
|
Kugelschreiber (silber) mit GDMB-LogoSilberner Kugelschreiber, Metall Abnehmbarer Verschluss mit GDMB-Logo, gummierte Griffhalterung Schriftfarbe schwarz
|
Nummerschildhalterung (2 Stück) mit GDMB-AufdruckNummernschildhalter (2 Stück) mit GDMB-Aufdruck, Clipleiste Einbau des Nummernschildes benötigt keine Schrauben Plastik, Hersteller Würth |